Benzema geht, Bellingham kommt – Kaderanalyse und Kaderplanung von Real Madrid

648 Spiele, 354 Tore und 165 Vorlagen. Das sind seine Statistiken Real Madrids, dem Ballon d’Or Gewinner 2022. Die Rede ist von Karim Benzema. Der Franzose gilt als einer der besten und treffsichersten Mittelstürmern. Sein Vertrag läuft am 30. Juni aus und sein neue Verein ist schon bekannt: Al-Ittihad. Der Tabellenerste der Saudi Professional League verpflichtet ablösefrei einen der besten Fußballer derzeit und transferiert einen nächsten Superstar in die Saudi-Arabische Liga. Ein Nachfolger, ein Mittelstürmer, der in die Fußstapfen von Karim Benzema treten könnte, ist gesucht. Wer dafür in Frage kommt und wer auf anderen Positionen infrage kommt können sie in diesem Bericht lesen.

 

Auf der Torwart-Position sollte alles klar sein: Thibaut Courtois und Andriy Lunin sollten die Torhüter-Position gut belegen. Ein dritter Torhüter ist üblich, aber für diese Rolle könnte ein Torwart aus der eigenen Akademie interessant werden.

Mit Éder Militão, Jesús Vallejo, David Alaba und Antonio Rüdiger sind „die Königlichen“  stark besetzt. Vor allem, da noch die Chance besteht, dass Nacho Fernandez seinen Vertrag verlängert. In diesem Fall hätte Real Madrid fünf Innenverteidiger, womit sich eine Zweier-Innenverteidigung bzw. Vierer-Abwehrkette gut spielen lassen könnte.

Mit Ferland Mendy wären „die Königlichen“ zwar solide besetzt; ein Back-Up in der Linksverteidigung fehlte jedoch bisher. Der 23-jährige Fran Garcia wurde nun verpflichtet und kann als Back-Up hinter Mendy wirken. Doch das reicht Real Madrid nicht. Laut Pressemitteilungen soll Madrid an Bayern-Star Alphonso Davies interessiert sein. Dadurch, dass weder sein Vertrag ausläuft noch der FC Bayern Gründe hätte, um Davies abzugeben, ist der Wechsel vom 22-Jährigen zu den Madrilenen unrealistisch.

Um die Rechtsverteidiger-Position muss sich Chefcoach Carlo Ancelotti wenig Sorgen machen. Daniel Carvajal, Lucas Vázquez und Álvaro Odriozola sind allesamt La Liga taugliche Verteidiger. Allerdings würde ich den Kauf von Benjamin Pavard empfehlen. Benjamin Pavard gab schon öfter das Signal, das er nicht mehr in der 1. Bundesliga beim FC Bayern München spielen möchte. Der 27-Jährige würde dabei um die 35 Millionen Euro kosten (transfermarkt.de).  Bei diesem Neuzugang müsste sich Carlo Ancelotti für einen Abgang in der Rechtsverteidigung entscheiden. Da Carvajal, Vázquez und Odriozola auf einem ähnlichen Leistungsstand sind, ist einer der drei überflüssig.

Aurélien Tchouaméni, Federico Valverde und Eduardo Camavinga sind im Mittelfeld fest eingeplant. Damit hat Real Madrid schonmal eine gute Basis. Doch Antonio Blanco kommt nach seiner Leihe von Deportivo Alaves zurück für die kommende Saison. Einer der voraussichtlichen Top-Transfers diesen Sommer ist allerdings Neuzugang Jude Bellingham. Der Ex-Dortmunder spielt nun in der La Liga und wird in der kommenden Saison im Santiago Bernabéu spielen. Bei Dani Ceballos ist eine Vertragsverlängerung nach dem 30. Juni bei Real Madrid unrealistisch. Laut einstimmenden Medienberichten lässt Ceballos seinen Vertrag auslaufen. Spannend wird es bei Toni Kroos und Luka Modric. Der kroatische Superstar Luka Modrić soll laut sky.sport.de trotz guten Angeboten von anderen Vereinen eine Vertragsverlängerung bei Real Madrid anstreben. Toni Kroos antwortete auf die Frage der Vertragsverlängerung nach seinem Vertragsende im Juni solide: „Es ist alles auf einem guten Weg. Aber ich respektiere auch, was der Verein möchte, wie, wann, was, wo kommuniziert wird. Es gibt eine gute Beziehung, die ich seit Jahren mit dem Verein habe.“ Dem zufolge ist ein Verbleib des Deutschen mehr als nur möglich.

Kai Havertz wird von transfermarkt.de mit den Madrilenen in starke Verbindung gebracht. Laut übereinstimmenden Presseartikeln ist der deutsche Nationalspieler auf der Verkaufsliste des FC Chelsea. Ein offensiver Spieler kann Real Madrid nach dem Abgang von Benzema gut gebrauchen. Havertz könnte Kopfballstärke, Dribblings und eiskalte Tore mit nach Madrid bringen. Dabei würde dieser Transfer in Richtung 80 Millionen Euro Ablöse gehen. In der Offensive kommt Brahim Diaz nach Leihende vom AC Mailand zurück in das Santiago Bernabeu. Ebenfalls kehrt Reinier vom FC Girona zurück. Mit diesen Dreien wäre die Zehner-position überragend besetzt.

Auf den Flügeln ist es bisher mager besetzt. Eden Hazard und Marco Asensio verlassen den Klub ablösefrei. Damit wären die beiden Youngsters Vinicius Jr. und Rodrygo ohne Back-Up. Wirkliche Gerüchte gibt es nicht für ein neuen Back-Up, daher möchte ich zwei Bundesliga-Stars empfehlen. Karim Adeyemi und Dodi Lukebakio. Karim Adeyemi spielt eine perfekte Saison bei Borussia Dortmund. Mit seiner überragenden Schnelligkeiten, seinen sensationellen Dribblings und seinen soliden Torabschlüssen ist er genau richtig, um als Joker reinzukommen. Der Berliner Dodi Lukebakio wäre eine spannende Alternative für Rodrygo. Lukebakio konnte letzte Saison elf Treffer und vier Vorlagen erzielen. Seine Schnelligkeit ist seine größe Stärke, bei dem Dribblings ist der Belgier kreativ. Es gibt kaum bessere geeignete Spieler für Konter-Situationen als Lukebakio. Adeymi sollte nicht mehr als 40 Millionen Euro kosten. Daher, dass er sich aber bei Dortmund wohlfühlt und Dortmund auf ihn setzten möchte, ist das erstmal nicht möglich. Lukebakio könnte man schon für um die 10 Millionen bekommen. Damit wären die „Los Blancos“ hervorragend besetzt.

 

Karim Benzema verlässt offiziel Real Madrid und die Frage nach einem nachkommenden Top-Stürmer ist sehr wichtig. Man muss dazu erwähnen, dass sein Back-Up Mariano Diaz ab nächster Saison auch nicht mehr dabei sein wird. Mindestens zwei neue Stürmer werden gebraucht. Die Besten der Besten werden mit Real Madrid in Verbindung gebracht. Egal ob Victor Osimhen, Harry Kane, Kolo Muani, Erling Haaland oder Roberto Firmino, ein Top-Transfer wird uns innerhalb des Klubs erwarten. Der Brasilianer Roberto Firmino wäre ein perfekter Back-Up Spieler und wäre damit der Nachfolger von Mariano Diaz. Osimhen wird dabei „auf keinen Fall“ verkauft, meinte Napoli-Präsident. Erling Haaland wäre dabei zu unrealistisch, da Haaland weder Manchester City ihn bei einem anderen Verein sehen will. Deshalb wäre der Harry Kane Transfer extrem wichtig. Kane bringt ähnliche Stärken wie Benzema mit. Sein Marktwert wird von transfermarkt.de auf 90 Millionen Euro geschätzt. Ähnlich könnte die Ablösesumme für den Engländer aussehen.

Es sind teilweise bittere Abgänge, doch auch geniale Neuzugänge geplant. Was die nächste Saison bringen wird und ob diese Spieler Real Madrid zum Champions League Titel führen könnten, bleibt abzuwarten.

Falls Sie visuell sehen möchten, wie die Startelf wäre, wenn diese Transfers genauso ausgehen, schaue hier:

Info: Dies ist ein Kommentar-Bericht. Es ist kein gewöhnlicher Bericht, der nur auf Fakten basiert und neutral alles widerspiegelt. Für ein Kommentar wäre allerdings viel zu wenig Meinung enthalten. Es ist eine Mischung aus Fakten und Meinungsansätzen des Autors. Jeder kann eine eigene Meinung haben.

Autor: Silas

Lektorat: Nasstassja Koeppe